Sich \(oder: jemanden\) ins Unrecht setzen

Sich \(oder: jemanden\) ins Unrecht setzen
Sich (oder: jemanden) ins Unrecht setzen
 
»Sich ins Unrecht setzen« bedeutet »unrecht handeln«: Auch wenn deine Motive lobenswert sind - durch Gewaltanwendung setzt du dich ins Unrecht. - Wer eine andere Person ins Unrecht setzt, bewirkt, dass sie im Unrecht ist oder zu sein scheint: Mit passivem Widerstand gelang es den Demonstranten, die Polizei vor den Augen der Öffentlichkeit ins Unrecht zu setzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unrecht — Ụn·recht das; nur Sg; 1 eine (oft böse) Handlung, durch die man anderen schadet <jemandem ein Unrecht antun, zufügen; ein Unrecht begehen, wieder gutmachen; jemandem widerfährt (ein großes) Unrecht> 2 zu Unrecht ≈ unberechtigt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • In — In, ein Vorwort, welches im Deutschen von einem überaus häufigen Gebrauche ist, und überhaupt ein Seyn, einen Zustand um den Mittelpunct oder um das Innere eines andern Dinges, ingleichen ein Bestreben nach diesem Innern bezeichnet. Es wird so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”